Freie Auswahl von Service und Anbieter
OpenNet realisiert und betreibt echt offene Zugangsnetze. Überall wo OpenNet ausgebaut ist, steht dieses offene Zugangsnetz für jeden zur Verfügung und jeder Serviceprovider und Telekomanbieter kann zu gleichen und fairen Bedingungen seine Services (Internet, Telefon, TV, Cloud, Security, ..) über das Netz liefern.
Sobald ein OpenNet Anschluss beim Kunden installiert wurde, kann dieser mittels Servicekatalog ein oder mehrere Services von einem oder mehreren Anbietern frei wählen. Die Angebote der Serviceprovider sind in einer verständlichen Form aufgelistet um einen einfachen Vergleich zu ermöglichen.Freie Wahl für Kunden
Während das Netzwerk benutzt wird werden laufend neue Services und Serviceanbieter hinzugefügt und zugänglich gemacht. Das Angebot für den Kunden wächst dadurch ständig. Eine wichtige Grundlage des OpenNet Modells ist es, dass der Kunde Anbieter und Service ohne große Hürden und überlange Wartezeiten jederzeit wechseln kann.
Freier Zugang für Anbieter
Jeder Serviceprovider und Telekomanbieter, der seine Services über das Netzwerk anbieten will, kann dies tun. Die einzigen Bedingungen die OpenNet stellt sind:
1. Der Serviceprovider muss seine Services im Servicekatalog vergleichbar mit den anderen angebotenen Dienstleistungen auflisten.
2. Der Serviceprovider darf nicht durch überlange Vertragsbindungen seine Kunden hindern, auf ein anderes Service und zu einem anderen Anbieter zu wechseln.
Natürlich müssen alle gelisteten Serviceanbieter die entsprechenden regulatorischen Grundvoraussetzungen erfüllen. Open-Net stellt sicher, dass der technische und kommerzielle Aufwand für einen neuen Serviceprovider möglichst gering ist. Damit können neben den bekannten großen Anbietern auch ganz kleine spezialisierte oder lokale Provider ihre Dienste über das Open-Net anbieten. Außerdem werden die Serviceprovider durch Open-Net mit entsprechenden Marketing-Tools unterstützt.